Online Veranstaltung zum ersten Net-Zero-Zement evoZero

Online Event
06.05.2025 - 9 bis 10 Uhr
Jetzt über unten stehendes Formular anmelden!

Neueste Entwicklungen und Technologien im Bereich CO2-Reduktion

Mit evoZero® bringt Heidelberg Materials im Oktober 2025 den weltweit ersten Carbon Captured Net-Zero-Zement auf den Markt. Damit bieten wir unseren Kunden die bahnbrechende Möglichkeit, unsere Zemente bei gewohnter Leistungsfähigkeit mit einem Net-Zero-Fußabdruck einzusetzen.

Erfahren Sie in 60 Minuten von unseren Experten, wie evoZero Ihr Bauprojekt auf eine neue Stufe der Nachhaltigkeit hebt und welche Technologien das ermöglichen.

  1. Einleitung - Dr. Robert Bachmann
    - Überblick über die CO2-Roadmap und Ziele für 2030 und 2045
    - Globale CCS-Projekte (Carbon Capture and Storage)
    - Politische Rahmenbedingungen: Kohlenstoffspeichergesetz, CSRD und regulatorische Hürden
     
  2. CCS - Was ist das? - Rebecca Waerder
    - Erklärung der Abscheidetechnologien
    - Prozess des Transports und der Einspeicherung von CO2
    - Vorstellung des Projekts in Brevik und dessen Beitrag zur Emissionsreduktion
     
  3. Carbon Bank & Blockchain - Verena Nagl
    - Grundlagen der Distributed Ledger Technology (DLT)
    - Vorstellung der Carbon Bank
     
  4. evoZero Brevik - von der Idee bis zum Produkt - Markus Freudenberg
    - Zeitplan
    - Vertriebsablauf vom Interesse bis zur Lieferung
    - Einsatzmöglichkeiten und Beispielprojekte

Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an:

Dürfen wir Sie zukünftig zu relevanten Themen kontaktieren?
Sie übermitteln uns mit diesem Formular personenbezogene Daten. Zur optimalen Kundenbetreuung würde Heidelberg Materials - ggfls. unter Einschaltung eines im Rahmen einer Auftragsverarbeitung autorisierten Partners - Ihre personenbezogenen Daten künftig gerne zu weiteren Zwecken nutzen. Dies können z.B. die Einladungen zu Veranstaltungen oder Informationen über neue Produkte und Services sein. Wenn Sie dies wünschen ist es erforderlich, dass Sie nachstehend Ihre Einwilligung in die künftige Nutzung Ihrer persönlichen Angaben zu den o.g. Zwecken erklären. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ich kann per Email an meine-daten@heidelbergcement.com Auskunft über meine bei Heidelberg Materials gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und jederzeit deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Sollte ich im Nachhinein Einwände gegen die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten haben, kann ich meine Einwilligung ohne Angabe von Gründen mittels dieser Widerrufserklärung, die auch im Footer dieser Website hinterlegt ist, jederzeit widerrufen.

09:00 - 10:00, MESZ

Downloads